
Einschulung von der neuen Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5
Am zweiten Schultag wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an der Wigbertschule eingeschult. Hier der Bericht
Weiterlesen … Einschulung von der neuen Schülerinnen und Schüler der Jgst. 5

Neu im Kollegium
Mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 traten vier neue Lehrerinnen ihren Dienst an der Wigbertschule in Hünfeld an. Dazu hieß Schulleiterin Sandra Möllers sie in der Eröffnungskonferenz zum Schuljahresbeginn herzlich in der Schule willkommen.

Besuch der RETTmobil
Am 14. Mai hatten wir als Schulsanitäterinnen und -sanitäter, die teilweise noch in Ausbildung sind, die Gelegenheit, die RETTmobil in Fulda zu besuchen – eine internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität.

Sportfun Teamday
Am Donnerstag, 4. September, findet von 9 bis 13 Uhr an der Wigbertschule der Sportsfun Teamday statt. An diesem Tag stehen team- und erlebnispädagogische Angebote für alle Schulklassen auf dem Stundenplan. Über 50 Angebote sorgen dabei für Action.

Ausbildung zum DFB-Juniorcoach
Lernen zu coachen, Lernen durch Coachen: Unter diesem Motto fand in der Zeit vom 16. Juni bis zum 1. Juli 2025 an der Wigbertschule zum sechsten Mal die Ausbildung zum DFB-Junior Coach statt, welche ein Mädchen aus der Jahrgangsstufe 9 und 15 Jungen aus den Jahrgangsstufen 9 bis 10 erfolgreich beendet haben.

Ultimate Frisbee
Ganz am Ende der sechsjährigen Zeit als Sportklasse machte sich die Klasse 10S mit Klassen- und Sportlehrerin Sabine Mielke am 24. Juni 2025 auf den Weg zum Münsterfeld nach Fulda, um die Trendsportart Ultimate Frisbee näher kennen zu lernen.

Gottesdienst zum Schuljahresende
Am letzten Tag vor den Sommerferien fand in der Klosterkirche ein Schulgottesdienst statt.

Projekttag zum Bevölkerungsschutz für die Jahrgangsstufe 10
In der Woche vor den Sommerferien fand ein Projekttag zum Bevölkerungsschutz für die Jahrgangsstufe 10 statt.
Weiterlesen … Projekttag zum Bevölkerungsschutz für die Jahrgangsstufe 10

Spitzenleistungen der Teilnehmenden der Wigbertschule beim Antolin-Lesewettbewerb
Am letzten Tag vor den Sommerferien wurden die Siegerinnen und Sieger des Antolin-Wettbewerb geehrt.
Weiterlesen … Spitzenleistungen der Teilnehmenden der Wigbertschule beim Antolin-Lesewettbewerb

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wigbertschule gratuliert Siegerinnen und Sieger

Kreativkopf mit gutem Herz verlässt die Wigbertschule
Olytha Farnung wird verabschiedet.
Weiterlesen … Kreativkopf mit gutem Herz verlässt die Wigbertschule

Ausbildungszeit von LiV an der Wigbertschule erfolgreich abgeschlossen
Drei Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst (LiV) beenden mit Ablauf des Schuljahres ihren Dienst an der Wigbertschule.
Weiterlesen … Ausbildungszeit von LiV an der Wigbertschule erfolgreich abgeschlossen

Standing Ovations für die Wigbertschülerinnen und Wigbertschüler
Mehrere Schülerinnen und Schüler waren drei Tage an der Gedenkstätte Point Alpha und haben sich mit den "Geschleiften Höfen" beschäftigt. Am Ende stand ein Abend, an dem sie ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit vorstellten.
Weiterlesen … Standing Ovations für die Wigbertschülerinnen und Wigbertschüler

Entlassungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten
79 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Zeugnisse.
Weiterlesen … Entlassungsfeier der Abiturientinnen und Abiturienten

Wigbertpreis 2025 geht an Sophie-Katharina Pilz und Felix Schiffhauer
Am 23. Juni 2025 wurde der Wigbertpreis der Wigbertschule durch Schulleiterin Sandra Möllers verliehen.
Weiterlesen … Wigbertpreis 2025 geht an Sophie-Katharina Pilz und Felix Schiffhauer

Wigbertschule erringt zweiten Platz beim Fuldaer Challenge-Lauf
Beim Challangelauf der Wigbertschule hieß es auf der Bühne im Rosenbad Fulda: „Den zweiten Platz bei den aktivsten Schulen belegt die Wigbertschule Hünfeld.“
Weiterlesen … Wigbertschule erringt zweiten Platz beim Fuldaer Challenge-Lauf

Werkstattaufführungen der Q2-DS-Kurse
Als Ziel, auf das die beiden Grundkurse „Darstellendes Spiel“ der Q2 im vergangenen Schuljahr hingearbeitet hatten, stand die Werkstattaufführung, die vor Mitschülerinnen und Mitschüler der Jahrgangsstufe und anderen Interessierten der Schule aufgeführt wurde.

Theaterwerkstatt präsentiert "Die 8. Sünde"
Ein fester Höhepunkt im Schuljahr der Wigbertschule ist die Aufführung der Theaterwerkstatt – so auch am 27. und 28. Mai 2025, als das Ensemble in der Aula das selbst entwickelte Stück „Die 8. Sünde“ präsentierte.

Frühlingskonzert der Wigbertschule
Ein musikalischer Höhepunkt im Jahreskalender der Wigbertschule ist immer das Frühlingskonzert: So erlebte am 23. Mai 2025 das Publikum im Kolpinghaus Hünfeld ein Konzert, das die vielfältigen musikalischen Talente der Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule eindrucksvoll präsentierte.

Erneuerung der Partnerschaft zwischen der Wigbertschule und der Grundschule Proskau
Beim Besuch von 18 Schülerinnen und Schülern der Wigbertschule in Proskau wurde die Partnerschaft aus dem Jahr 2008 erneuert.
Weiterlesen … Erneuerung der Partnerschaft zwischen der Wigbertschule und der Grundschule Proskau

Wigbertschule belegt zweiten Platz beim Regionalentscheid „JtfO Fußball“
Einen guten zweiten Platz belegte die U13-Mannschaft der Wigbertschule beim Regionalwettbewerb von "Jugend trainiert für Olympia" in der Disziplin Jungen-Fußball.
Weiterlesen … Wigbertschule belegt zweiten Platz beim Regionalentscheid „JtfO Fußball“

Jüdisches Leben in der Rhön
Dr. Michael Imhof eröffnete die Ausstellung zu jüdischem Leben in der Rhön in der Wigbertschule.

Frühlingskonzert
Das Frühlingskonzert der Wigbertschule findet am 23. Mai 2025 um 19 Uhr statt.

Theaterwerkstatt
Die Theaterwerkstatt der Wigbertschule präsentiert ihr neues Stück: "Die 8. Sünde"