
Kooperation mit der HZD
Schulleiter Markus Bente sowie Hans-Georg Ehrhardt-Gerst, Leiter der Hünfelder HZD-Außenstelle, unterzeichneten im Beisein von Ellen Bittorf, der Koordinatorin für das Duale Studium, die von beiden Seiten gewünschte Kooperationsvereinbarung.

Gute Bakterien - Böse Bakterien
„Wäre unser Körper eine Demokratie, dann würden die Bakterien jede Wahl mit einer satten Mehrheit gewinnen“, stellte der Apotheker Max Ohlendorf von der Apotheke Am Niedertor bei seinem Vortrag vor 25 Schülerinnen und Schülern der Einführungsphase vergangenen Freitag fest.

Präventionstag für die Jahrgangsstufe 5
Ein selbstsicheres Auftreten und das richtige Handeln in Gefahrensituationen: Das erlernten die Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule in einem Präventionsprojekt, das allen sechsten Klassen angeboten wurde.

Vorlesewettbewerb für die Jahrgangsstufe 6
Vier Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 haben sich getraut, am Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs Mitte Dezember teilzunehmen und ihre Klasse zu vertreten. Zunächst haben sie vor dem Publikum und der Jury eine vorbereitete Textstelle vorgelesen und sich anschließend an einem fremden Text versucht.

Alicia Banag Nal
Die Fremdsprachenassistentin Alicia Banag Nal wird hier in einem Interview von Julia Gurtowa, eine ukrainische Schülerin unserer Schule, vorgestellt.

Berufsbildungsmesse an der Wigbertschule
Anfang Dezember durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 und der Oberstufe der Wigbertschule Hünfeld eine schuleigene Berufsbildungsmesse besuchen. An diesem Vormittag stellten 30 verschiedene Unternehmen und Bildungsträger ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor.

Adventskonzert von Wivox und dem Kammerorchester
Gleich zweimal präsentieren Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule ihre musikalischen Talente, allerdings nicht, wie sonst üblich, in einer Kirche, sondern in der Aula der Wigbertschule. Hier geht es um das Konzert von "Wivox" und dem Kammerorchester Hünfeld vom 9. Dezember.
Weiterlesen … Adventskonzert von Wivox und dem Kammerorchester

Autorenlesung von Andreas Kirchgäßner
Ende November war der erfolgreiche Autor Andreas Kirchgässner an der Wigbertschule und las den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6c und 6b aus seinem Buch „Anazarah“ vor.

Weihnachtspäckchenkonvoi
Auch dieses Jahr fand wieder der deutschlandweite Päckchenkonvoi statt, der von der SV der Wigbertschule organisiert wird.

Adventsmarkt in Hünfeld
Am ersten Adentssonntag hatte die Schülerband „Soundexpress“ einen Auftritt auf dem Hünfelder Adventsmarkt: Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Vinzenz von Paul-Schule Hünfeld, einem der Kooperationspartner der Wigbertschule, unter der Leitung von Jeannette Tschentscher, wurde der beginnende Advent mit besinnlichen, aber auch durchaus rockigen Liedern begrüßt.

Jugend trainiert für Olympia Volleyball
Die Volleyballerinnen der Wigbertschule erreichten Mitte November beim Kreisentscheid des Schulsport-Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Hünfeld den zweiten Platz in der Wettkampfklasse II der Mädchen.

Geschichts-LK der Q3 auf Projekttagen in Point Alpha
Anlässlich des Gedenkens an den Mauerfall am 9. November besuchte der Leitungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe 13 für zwei Projekttage die Gedenkstätte „Point Alpha“.
Weiterlesen … Geschichts-LK der Q3 auf Projekttagen in Point Alpha

Tag der offenen Tür
Am 18. November 2022 fand der Tag der offenen Tür der Wigbertschule statt. Hier lesen Sie den Bericht darüber.

Laborbesuch bei Future Space in Kassel
Der Biologie-LK der Jahrgangsstufe 12 von Studienrat Jan Kierblewski war Anfang November bei Future Space zu einem Laborbesuch in Kassel, bei dem fleißig gearbeitet wurde.

Mädchenteam der Wigbertschule qualifiziert sich souverän für den Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia Leichtathletik“
Anfang Oktober fand auf der Rhönkampfbahn in Hünfeld der Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich der Leichtathletik statt. Die Wigbertschule qualifizierte sich dabei souverän für den Regionalentscheid.

Schüleraustausch der Wigbertschule mit Schulen der Gemeinde Proskau
Erstmals seit dem Jahr 2018 besuchte Anfang Oktober wieder eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern von Schulen der Hünfelder Partnergemeinde Proskau die Wigbertschule.
Weiterlesen … Schüleraustausch der Wigbertschule mit Schulen der Gemeinde Proskau

Siegerehrung des Mini-Marathons
Anfang Oktober wurden erfolgreiche Schülerinnen und Schüler für ihre hervorragenden Laufleistungen beim diesjährigen 28. Fulda-Mini-Marathon der Sekundarstufe I geehrt.

Fußball "Jugend trainiert für Olympia" WK III
Ende September hat die Fußball-Mannschaft der Wigbertschule erfolgreich am Kreisentscheid in der Johannisau in Fulda teilgenommen. Dabei vertrat sie in diesem Jahr nun schon zum fünften Mal ihre Schule beim bundesweiten Schulwettbewerb.

Wigbertschule ist "Digitale Schule"
Die Wigbertschule Hünfeld wurde Ende September in einer Onlineveranstaltung vom stellvertretenden Vorsitzenden von MINT Zukunft e.V. Prof. Dr. Hannes Federrath als „Digitale Schule“ ausgezeichnet.

Sponsorenlauf der Wigbertschule
Fast alle 900 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer liefen Ende September an einem wunderschönen Herbsttag um den Haselsee.

Siegerehrung des Mini-Marathons
Anfang Oktober wurden die Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule für ihre hervorragenden Laufleistungen beim diesjährigen 28. Fulda-Mini-Marathon der Sekundarstufe I geehrt.

Wigbertschule beim Fulda-Marathon
Bei leichtem Nieselregen starteten Mitte September insgesamt 31 Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule der Sekundarstufe I beim diesjährigen 28. Fulda-Marathon über die Strecke von 4,4 km.

Umweltschule
Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Umwelterziehung und Nachhaltigkeit ist die Wigbertschule in Hünfeld mit dem Prädikat „Hessische Umweltschule“ ausgezeichnet worden.

Einschulung 2022
Eine Einschulung in die weiterführende Schule ist für alle Beteiligten immer ein großer Tag. Diesen erlebten auch 122 Schülerinnen und Schüler der fünf fünften Klassen der Wigbertschule in einer Feierstunde in der gut gefüllten Aula der Wigbertschule.