Projekt und Unterricht
Aktuelle Projekte aus dem Unterricht und den AGs
Gymnasium des Landkreises Fulda
Wir begrüßen Sie als Gast der Internetseite der Wigbertschule in Hünfeld. Unser Standort liegt zwischen Vogelsberg, Hessischem Kegelspiel und der Hessischen Rhön.
Im Hünfelder Schulzentrum repräsentieren wir den gymnasialen Bildungsgang und decken mit unserem Einzugsgebiet den nördlichen Teil des Landkreises Fulda ab.
Wir verstehen uns als mathematisch-naturwissenschaftliches und sprachlich orientiertes Gymnasium. Darüber hinaus aber sind z.B. auch Theater, Musik und Sport wichtige Schwerpunkte bei uns.
Mit etwa 900 Schülerinnen und Schülern sind wir ein G9-Gymnasium mittlerer Größe, aber dennoch eine Schule, in der man einander kennt.
Wir stehen für eine kooperative Atmosphäre an unserer Schule und verbinden traditionelle Bildungsvorstellungen mit modernen Ansprüchen. Wir verfügen über technisch gut ausgestattete Klassenräume und über ein vergleichsweise junges und engagiertes Kollegium.
Gerne geben wir Ihnen auf dieser Webseite einen Einblick über das Selbstverständnis, die Konzepte, die Aktivitäten und Besonderheiten der Wigbertschule. Eine ausführliche Präsentation rund um die Schule und ihre Angebote finden sie hier.
Sie haben weitere Fragen zu unserer Schule? Scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Ihre Wigbertschule Hünfeld
Der Schulchor "WiVox" tritt gemeinsam mit weiteren Akteuren in der Stadtkirche Tann (17.12.) und der Klosterkirche Hünfeld (21.12.) auf.
Die Mädchenmannschaft der Wigbertschule erlangte Mitte November beim Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Gerätturnen in Wellerode in Nordhessen einen hervorragenden dritten Platz.
Weiterlesen … Dritter Platz beim Regionalentscheid Gerätturnen
Kurz vor der hessischen Landtagswahl nahm die Wigbertschule an den Juniorwahlen zum Hessischen Landtag teil. Mit einigen Schülerinnen und Schülern als Wahlhelfer hatte die Fachschaft Politik und Wirtschaft eine Wahl simuliert, die den echten Landtagswahlen ähnelte.
Anlässlich des Gedenktags am 09. November konnten die Schüler der Q3 der Wigbertschule ihr Wissen über einen wichtigen Abschnitt der deutschen Geschichte erweitern, die Teilung Deutschlands in die zwei Staaten BRD und DDR.
Weiterlesen … Q3 der Wigbertschule am Projekttag in Point Alpha
Der Film der Geschichts-AG „Kein Dach mehr über dem Kopf - Wohnen zur Zeit des Großen Brandes von Hünfeld 1888“ wurde mit einem Dritten Bundespreis des Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten ausgezeichnet.
Weiterlesen … Geschichts-AG erhält Preis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Einen „Tag der offenen Tür“ veranstaltete die Wigbertschule Hünfeld am Freitag, dem 19. November 2022. Herzlich eingeladen waren interessierte Eltern mit ihren Kindern, Ehemalige oder auch alle jene, die immer schon einmal die Wigbertschule und ihre Arbeit kennenlernen wollten.