Einen weißen Konzertflügel des im Jahr 2020 verstorbenen Hünfelder Sportarztes Dr. Hans Medler und seiner Gattin übereignete die Dr. Hildegard und Hans Medler-Stiftung, die ihren Nachlass verwaltet, der Wigbertschule.

Bewegung im Fachunterricht, gesunde Ernährung in der großen Pause, Sucht- und Gewaltprävention, ein sicherer Schulweg zu Fuß oder auf dem Fahrrad und auch zufriedene und ausgeglichene Lehrkräfte.

Am vierten Adventssonntag gestaltete der Schulchor "Wivox" eine Adventsmusik bei Kerzenschein in der Stadtkirche Tann (Rhön).

In der letzten Stunde vor den Weihnachtsferien wurden die Sieger des Mathematikwettbewerbs der Jahrgangsstufe 8 geehrt.

Der Schulchor WiVox unter der Leitung von Thomas Nüdling hat sich nach seinem Auftritt am Abend des 4. Advent im Rahmen der „Adventmusik bei Kerzenschein" in der Tanner Stadtkirche am Montag, 20.12.2021 noch einmal in der St. Jakobus-Kirche Hünfeld getroffen.

Ein wunderschönes Theatererlebnis für die Kinder der fünften Klassen der Wigbertschule war es, als das Theater Mittendrin aus Fulda ihr Weihnachtsmärchen „Nussknacker und Mausekönig“ für sie spielte.

Für die fünften Klassen fand ein Aktionstag zur Prävention von Gewalt statt.

Unsere Theaterwerkstatt hat im vergangenen Jahr nach intensiver Recherchearbeit zum Thema „Diskriminierung im Alltag“ zusammen mit Annika Keidel eine Serie gedreht: What we want you to know about discrimination

Im Kletterpark Fulda konnte die Klasse 9S sich der Höhe stellen.

Am 9. November schloss die Wigbertschule eine Kooperation mit der Point Alpha Stiftung.

Die Klasse 6M besuchte im Geschichtsunterricht das reiche Mädchen von Molzbach und das Keltendorf Mackenzell.

Geräte zur Bewegung auf Rädern erhielt die Fachschaft Sport von der AOK Hessen.

Im Sportunterricht Voltigieren lernen. Das konnte die Klasse 7S von Sabine Mielke. Hier der Bericht über diesen ungewöhnlichen Aktionstag.

Die Wigbertschule hat acht neue Schulsportassistentinnen im Bereich Leichtathletik und Turnen, die kürzlich in Alsfeld ausgebildet wurden.

Zwei Mitglieder Presse-AG haben ein Interview mit der Amerikanerin Sarah Lin geführt, die derzeit als Sprachassistentin an der Wigbertschule arbeitet.

Auch ohne Wahlberechtigung konnten 16- und 17-jährige Schülerinnen und Schüler an der Wigbertschule wählen.

Die Wigbertschule Hünfeld hat auch in diesem Jahr am Wettbewerb „Stadtradeln“ teilgenommen.

Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ausgerufene Impfaktionswoche wurde auch an der Wigbertschule in Hünfeld in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Fulda durchgeführt

Für einen reibungslosen Ablauf beim Ein- und Aussteigen an den Bushaltestellen sowie für
mehr Sicherheit und Ordnung sorgen seit Kurzem die Neuzugänge der Buslotseninnen- und
lotsen.

Erste Runde von „Jugend trainiert“ an der Wigbertschule
Bei mehreren Stationen zum bundesweiten Aktionstag „Jugend trainiert für
Olympia“ konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, 7 und 8
ihr Können im Handball, Basketball und Tennis unter Beweis stellen.

Im Vorfeld der Bundestagswahl besuchten fünf Direktkandidaten des Wahlkreises Fulda die Wigbertschule.

„Mit meinem Gott überspringe ich Mauern“ (Ps 18,30)

Unter diesem Motto stand unser Schuljahresanfangsgottesdienst mit Pfarrer Gossler und Pater Bartek Cytrycki in der Klosterkirche.