Projekt und Unterricht
Aktuelle Projekte aus dem Unterricht und den AGs
Gymnasium des Landkreises Fulda
Wir begrüßen Sie als Gast der Internetseite der Wigbertschule in Hünfeld. Unser Standort liegt zwischen Vogelsberg, Hessischem Kegelspiel und der Hessischen Rhön.
Im Hünfelder Schulzentrum repräsentieren wir den gymnasialen Bildungsgang und decken mit unserem Einzugsgebiet den nördlichen Teil des Landkreises Fulda ab.
Wir verstehen uns als mathematisch-naturwissenschaftliches und sprachlich orientiertes Gymnasium. Darüber hinaus aber sind z.B. auch Theater, Musik und Sport wichtige Schwerpunkte bei uns.
Mit etwa 900 Schülerinnen und Schülern sind wir ein G9-Gymnasium mittlerer Größe, aber dennoch eine Schule, in der man einander kennt.
Wir stehen für eine kooperative Atmosphäre an unserer Schule und verbinden traditionelle Bildungsvorstellungen mit modernen Ansprüchen. Wir verfügen über technisch gut ausgestattete Klassenräume und über ein vergleichsweise junges und engagiertes Kollegium.
Gerne geben wir Ihnen auf dieser Webseite einen Einblick über das Selbstverständnis, die Konzepte, die Aktivitäten und Besonderheiten der Wigbertschule. Eine ausführliche Präsentation rund um die Schule und ihre Angebote finden sie hier.
Sie haben weitere Fragen zu unserer Schule? Scheuen Sie sich nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie!
Mit besten Grüßen
Ihre Wigbertschule Hünfeld
Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen starteten am Sonntag, dem 07. September 2025, insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler der Wigbertschule beim diesjährigen 30. Fulda-Marathon über die Strecke von 3,8 km für die Sekundarstufe I.
Weiterlesen … Wigbertschule nimmt am 30. Fuldaer Mini-Marathon teil
Zum zweiten Mal nach 2007 fand an der Wigbertschule wieder der Sportsfun Teamday statt.Der Landessportbund Hessen und die Fachschaft Sport hatten für alle Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Parcours an Team- und Bewegungsstationen erstellt.
Weiterlesen … Sportsfun Teamday des Landessportbundes Hessen an der Wigbertschule
Im Rahmen des Religionsunterrichts besuchte der katholische Religionskurs der Klassen 7L und 7Z eine Stolpersteinverlegung in Tann.
Am Freitag der zweiten Schulwoche fand in der großen Pause das erste Treffen der Patengruppen statt. Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler aus den höheren Jahrgängen engagieren sich in diesem Schuljahr als Patinnen und Paten und begleiten die neuen Fünftklässler beim Start an der Wigbertschule.
Zum dritten Mal fand am 24.06.2025 ein Begegnungstag zwischen einer 10.Klasse des „Wigbert-Gymnasiums“ und den Hauptstufenschülerinnen und -schülern der Förderschule „Vinzenz-von-Paul“ (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Hünfeld statt.
Geschichts-AG der Wigbertschule mit einem hessischen Landessieg beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Mia Matussek, Ralf Zeitz, Eddi Petter, Emil Dris und Valerius Handwerk sind die Preisträger.