Wigbertschule Hünfeld

Gymnasium des Landkreises Fulda

Schriftliche Drohung an Schule - Polizei stellt keine Gefährdung fest

  • Hünfeld. Am Montagnachmittag (10.11.) wurde auf einer Schultoilette, die von mehreren Schulen genutzt wird, eine schriftliche Drohung festgestellt. Die Schulleitung informierte umgehend die Polizei. Parallel verbreitete sich die Informationen auch in der Eltern- und Schülerschaft und sorgte verständlicherweise für Verunsicherung.
  • Die Polizei Osthessen hat den Hinweis ernst genommen und unverzüglich Ermittlungen zum Hintergrund eingeleitet. Nach eingehender Prüfung unter Hinzuziehung von Spezialisten der hessischen Polizei haben sich keine Anhaltspunkte für eine Gefährdung von Personen ergeben.
  • Die genauen Hintergründe sind Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Die Polizei steht hierzu mit den Schulen im engen Austausch.

Allgemeine Hinweise in diesem Zusammenhang

  • Es ist verständlich, dass das Bekanntwerden eines solchen Sachverhalts zur Verunsicherung führt.
  • Dennoch appelliert die osthessische Polizei: Bleiben Sie besonnen und wenden sich in solch einer Situationen an die jeweils örtlich zuständige Polizeidienststelle. Verbreiten Sie nicht eigenständig, ungeprüft und ungefiltert Nachrichten, um eine weitere Verunsicherung zu vermeiden.
  • Eltern, die sich weitergehend informieren möchten, können sich gerne mit ihren Fragen an die Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Osthessen unter Telefon 0661/105-1234 oder E-Mail-Adresse praevention.ppoh@polizei.hessen.de wenden.

 

Die Wigbertschule lädt ein

 

 

 

Projekt und Unterricht

Aktuelle Projekte aus dem Unterricht und den AGs

Zu den Projekten

Portale

IServ. Schulportal. WebUntis.

Zu den Portalen

Termine

Vereinbaren Sie hier Ihren Termin

Termin vereinbaren

Downloads

Alle Downloads auf einen Blick

Zu den Downloads

Herzlich willkommen!

Aktuelles

Jugend trainiert für Olympia Turnen

Die Mädchenmannschaft der Wigbertschule erlangte am 05. November 2025 beim Schulwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Gerätturnen in Wellerode in Nordhessen den zweiten Platz bei der U16 Wettkampfklasse.

Weiterlesen …

Der zerbrochene Krug

Anfang November konnten die Jahrgangsstufen Q1 und Q3 das Drama "Der Zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist in den Räumlichkeiten der Konrad-Zuse-Schule in gespielter Form kennenlernen.

Weiterlesen …

Ursula Flacke liest an der Wigbertschule

Am 10. November 2025 besuchte die Autorin Ursula Flacke, die deutschlandweit auch durch Fernsehproduktionen, Theaterinszenierungen und Bühnenshows bekannt ist, die Wigbertschule und las vor Schülerinnen und Schülern der Klassen 10L und 10F aus ihrem Jugendroman „1933 – Feuer!“ vor.

Weiterlesen …

Schulleiterin Sandra Möllers wird Oberstudiendirektorin

Zum 1. Oktober 2025 ist unsere Schulleiterin Sandra Möllers zur Oberstudiendirektorin ernannt worden.

Weiterlesen …

Volleyballmannschaft der Wigbertschule erringt dritten Platz

Die Volleyballmädchenmannschaft der U16 (Jahrgänge 2011 und jünger) erreichte am 1. Oktober 2025 in Hünfeld beim Kreisentscheid Jugend trainiert für Olympia einen hervorragenden dritten Platz.

Weiterlesen …

Solistenkonzert

Zu einem Konzert mit Stücken von Klassik bis Pop hatten die Wigbertschule Hünfeld unter der Leitung von Martin Genßler und Pia-Maria Sauer sowie der Chor KlangFusion (Leitung Stefan Ragotzky) eingeladen.

Weiterlesen …

Schwerpunkte unserer Schule

MINT. Sprachen. Musik. Sport.

 

Mehr erfahren

Fotos aus dem Schulleben