Die Theaterwerkstatt der Wigbertschule besteht seit dem Jahre 1977 und ist damit die älteste AG der Wigbertschule.
Seit 1991 wird sie von einem professionellen Theaterpädagogen geleitet, der auf Honorarbasis mit den Schülern arbeitet.
Um diese Arbeit finanziell zu ermöglichen, bzw. abzusichern, wurde von Kollegen der Wigbertschule 1995 ein Förderverein gegründet, der bis heute für die materielle und organisatorische Unterstützung der Theaterwerkstatt zuständig ist.
Der Vorstand und die Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins arbeiten ehrenamtlich und die Mitgliedschaft ist beitragsfrei. Die Finanzierung des Theaterpädagogen erfolgt durch freiwillige Spenden.
Die Spendenbereitschaft der augenblicklichen und der ehemaligen Kollegen und Kolleginnen, die Unterstützung durch die Stadt Hünfeld, durch die Banken und die Aufführungen der Theaterwerkstatt garantieren den Fortbestand der traditionsreichsten AG unserer Schule.
Wichtige Ziele der Arbeit der Theaterwerkstatt sind, dass junge Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7-13 lernen frei zu sprechen, als einzelne und in der Gruppe zu arbeiten, Verantwortung für das gemeinsame Projekt zu übernehmen, das eigene Tun zu reflektieren, einen Sinn für Ästhetik zu entwickeln, selbstsicher vor Publikum zu agieren und nicht zuletzt unsere Kultur lebendig zu halten.
Wir laden Sie hiermit herzlich ein, Mitglied unseres Fördervereins zu werden!
Ein formloses Schreiben an ein Mitglied unseres Vorstands oder an die Schule genügt!
Vorstandsmitglieder 2016:
1. Vorsitzende: Stark, Cornelia
2. Vorsitzende: Heller, Dorothea
Kassenwartin: Helmeke, Tanja
Protokollantin: Suppelt, Kristin
Pressewartin: Schwarz, Stephanie
Und ansonsten bleibt uns nur, Ihnen viele, interessante, spannende, unterhaltsame und vielleicht auch überraschende Theaterereignisse an der Wigbertschule zu wünschen!
Wigbertschule
Jahnstraße 9
36088 Hünfeld
Telefon (06652) 2033
Telefax (06652) 917243
Email Wigbertschule